Aktuelles

 

 

Heiligabend in der St. Jakobus - Kapelle:

Wir danken unserer Lektorin, Frau Gerhild Appold, für die stimmungsvolle Andacht.
Ferner danken wir allen Helfern für die Vorbereitung der Kapelle und des Glühweinstandes sowie den zahlreichen Teilnehmern für ihr Erscheinen.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Levedagsen e.V. wünscht ein "Gutes Neues Jahr 2025".


Kleines Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus in Dirndl, Lederhosen und mit Haxen, einige Impressionen vom gelungenen Abend, an dem auch ehemalige Einwohner anwesend waren

Deko Oktoberfest

Fam. Andreas und Papenfuss vor dem Wappen




Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied
Rosemarie Heuer


Dorffest mit vielen Gästen

Die Dorfgemeinschaft freut sich über sehr zahlreiche Beteiligung aus den Nachbarorten, von ehemaligen und aktuellen Levedagsern.
Ab dem Nachmittag des 24. August fanden Kaffee und Kuchen viele Liebhaber.
Zur Dorfführung startete eine unerwartet hohe Zahl an Interessenten, die aber - zum Teil wohl aufgrund der Hitze - nach und nach abnahm, aber viele hielten durch bis zur Besichtigung der ehemaligen Badeanstalt, die vor 70 Jahren eröffnet worden war. Aufgrund des 90jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Levedagsen waren einige frühere und aktuelle Feuerwehrfahrzeuge zu besichtigen, darunter unsere historischen Handdruckspritze.
Um 18 Uhr wurden die Gäste von den Organisatoren sowie von unserem Gemeindebürgermeister Pommerening, Pastorin Engelmann, Ortsbürgermeister Appold, Gemeindebrandmeister Schmidt und Brandabschnittsleiter Küllig begrüßt. Anschließend drehte DJ Dieter auf. Bier, Cocktails und andere Getränke waren kalt begehrt.
Die folgenden Fotos geben einen Eindruck von der gelungenen Feier.
Die Dorfgemeinschaft dankt hiermit noch einmal allen Helfern und besonders allen Teilnehmern für ein wirklich schönes Sommerfest